In dieser Bewegungsgeschichte kommen die Farben blau, rot, grün und gelb vor. Entweder bekommt jeder Teilnehmer ein Tuch (bzw. eine Serviette) in einer der Farben oder zwei Tücher in zwei (…) Weiterlesen
↧
Ein buntes Feuerwerk: Eine Bewegungsgeschichte für die Seniorenarbeit
↧
Sitzgymnastikübungen mit Tannenzapfen
Auch mit Tannenzapfen kann man Übungen für die Sitzgymnastik entwickeln. Wir haben für unsere Sitzgynastikeinheit Tannenzapfen gehabt, die keine scharfen Kanten hatten und recht “robust” waren. Sollten Ihre Tannenzapfen anders (…) Weiterlesen
↧
↧
Schneeflöckchen Weißröckchen. Mit textuntermalenden Bewegungen.
Schneeflöckchen Weißröckchen Wann kommst du geschneit Mit den Fingern schneiende Bewegungen in der Luft machen Du kommst aus den Wolken Dein Weg ist so weit Die Hand über die Augen (…) Weiterlesen
↧
Anleitung für einen einfachen Sitztanz zu dem “Schneewalzer”
Für diesen einfachen Sitztanz bekommt jeder der Senioren ein weißes Tuch oder eine weiße Serviette. Die Bewegungen wiederholen sich in den Strophen und im Refrain, daher ist nur die erste (…) Weiterlesen
↧
Schneeballschlacht mit Watte. Ein lustiges Bewegungsspiel für junggebliebene Senioren
Material Zwei Schüsseln mit Watte Kreppband Spielanleitung Die Gruppe wird in zwei Mannschaften geteilt. Bei dem Spiel bietet es sich an, dass sich die Mannschaften gegenüber sitzen. Das Spiel lässt (…) Weiterlesen
↧
↧
Übungen für die Sitzgymnastik zu dem Thema Schnee
Schnee und Eis ermöglicht vielen Wintersportlern eine Unzahl an Bewegungsmöglichkeiten. Bei Sitzgymnastikrunden ist es meistens eher schwierig diese mit echtem Schnee zu bereichern. Trotzdem kann das Thema Schnee und Eis (…) Weiterlesen
↧
Vögel füttern. EIne Bewegungsgeschichte für die Sitzgymnastik.
Heute hat es geschneit. Wir beschließen das Futterhaus für die Vögel aufzustellen. Dafür müssen wir als erstes das Vogelhaus suchen. Wir steigen die Treppe in den Keller hinab. -die (…) Weiterlesen
↧
Bewegungsgeschichte zu dem Märchen Rotkäppchen.
Bei dieser Bewegungsgeschichte für die Sitzgymnastik, wird die Seniorenrunde in 3 Grupen aufgeteilt. Eine Gruppe ist “Rotkäppchen”, eine Gruppe ist “die Großmutter” und eine Gruppe ist “der Wolf”. Die “Rotkäppchen-Gruppe” (…) Weiterlesen
↧
Einen Tee bitte! Bewegungsgeschichte mit Tüchern zu dem Thema Hausmittel.
Bei dieser Bewegungsgeschichte für Senioren sitzen die Teilnehmer in einem Stuhlkreis. Jeder Teilnehmer bekommt einen Teebeutel oder alternativ ein grünes Tuch (Serviette) in die Hand. Immer wenn in der Geschichte (…) Weiterlesen
↧
↧
Rot-grüner Einkaufsausflug. Eine Bewegungsgeschichte für Senioren.
Bei dieser Bewegungsgeschichte bekommt jeder Teilnehmer ein rotes und ein grünes Tuch (oder Serviette). Bei schwächeren Gruppen kann auch die eine Hälfte nur ein rotes Tuch und die andere Hälfte (…) Weiterlesen
↧
Sitzgymnastik. Übungen zu dem Thema Geburtstag.
Zu dem Thema Geburtstag lassen sich verschiedenste Dinge pantomisch darstellen. Diese pantomimischen Tätigkeiten, können als Übungen für die Sitzgymnastik genutzt werden. Wir haben die Ideen in 3 unterschiedliche Bereiche aufgeteilt. (…) Weiterlesen
↧
Geburtstagskuchen. Eine gelb-weiße Bewegungsgeschichte für Senioren mit Tüchern.
Die vorliegende Bewegungsgeschichte wird im Sitzen gespielt. Jeder der teilnehmenden Senioren erhält ein gelbes und ein weißes Tuch oder (bei schwächeren Gruppen) ein gelbes oder ein weißes Tuch (Serviette). Immer (…) Weiterlesen
↧
60 Jahre und kein bisschen Weise. Ganz einfacher Sitztanz zu dem Schlager von Curd Jürgens
* Hier finden Sie die passende Musik als MP3 Download: 60 Jahre und kein bisschen weise: Den Song jetzt bei Amazon probehören!* In dem Lied “60 Jahre und kein bisschen (…) Weiterlesen
↧
↧
Anleitung für einen kleinen Sitztanz zu dem Lied “Die kleine Bimmelbahn”
Hier finden Sie die passende Musik!* Mit der kleinen Bimmelbahn bis zur Textzeile hört man schon von fern ihr Bimmel – bim. Beide Hände neben dem Kopf nach oben strecken (…) Weiterlesen
↧
Bewegungsgeschichte: Die Bremer Stadtmusikanten umgewandelt.
Um diese Bewegungsgeschichte bei der Sitzgymnastik mit Senioren umzusetzen, wird das Märchen “Die Bremer Stadmusikanten” vorgelesen. Für fitte Gruppen benötigen Sie für jeden Teilnehmer ein Bild von: Einem Esel, einem (…) Weiterlesen
↧
Ein Sitztanz für Senioren zu dem Schlager “Anneliese”. Kostenlose Anleitung.
Dieser Sitztanz für Senioren ist recht flott, er kann aber variiert werden, in dem die Bewegungen länger ausgeführt und nicht so häufig gewechselt werden. Die passende Musik finden Sie hier!* (…) Weiterlesen
↧
Sitztanz für Senioren: Ich zähle täglich meine Sorgen. Eine kostenlose Anleitung.
Hier gibt es die passende Musik* Ich zähle täglich… In die Hände klatschen Wenn ich denk… Auf die Oberschenkel klatschen Ich zähle täglich… Mit beiden Füßen abwechselnd stampfen Wenn ich (…) Weiterlesen
↧
↧
Anleitung: Hula Baby. Sitztanz mit Senioren.
Die passende Musik finden Sie hier* Auf der… … Märchenland Mit beiden Händen wellenförmige Handbewegungen auf Kopfhöhe zur rechten Seite machen am weißen… … Mädchen stand. Mit beiden Händen wellenförmige (…) Weiterlesen
↧
Wir pflücken einen Strauß Narzissen. Eine Bewegungsgeschichte für Senioren ohne Material.
Heute unternehmen wir einen kleinen Spaziergang zur Kleingartenanlage. Wir sind auf der Such nach einem Frühlingsschmuck für unser Esszimmer und möchten einen Strauß Narzissen pflücken. Unsere Nachbarin hat uns erlaubt (…) Weiterlesen
↧
Assoziationsspiel mit einem Ball rund ums Wetter
Bei diesem Assoziationsspiel für Senioren, sitzen die Teilnehmer in einem Kreis. Die Gruppenleitung steht in der Mitte des Kreises und wirft den Teilnehmern den Ball zu. Jedes Mal wenn der (…) Weiterlesen
↧